Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle / Datenschutzbeauftragter

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Michael Matern
Money and Brain Academy
Alter Markt 8
24103 Kiel

Telefon: +49 431 3641538
E-Mail: [email protected]

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter:

Wir sind nach § 38 BDSG-neu nicht verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, da wir nicht die dazu erforderliche Anzahl an Mitarbeitern beschäftigen die mit personenbezogenen Daten arbeiten.

2. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in dieser Datenschutzerklärung weiter unten.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung unter Punkt 4.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies und Borlabs Cookie Management

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Diese kleinen Textdateien speichert Ihr Browser und sind harmlos.

Wir nutzen das Borlabs Cookie Management Tool, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Cookie-Präferenzen individuell zu steuern. Sie können im Borlabs Cookie-Tool einstellen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten:

  • Essentielle Cookies: Notwendig für die grundlegende Funktionalität der Website und werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
  • Statistische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
  • Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg.
  • Cookies für externe Medien: Ermöglichen die Anzeige von Inhalten, die von externen Anbietern wie YouTube oder Google Maps bereitgestellt werden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese individuell handhaben können. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Bitte beachten Sie, dass bei der Nichtannahme von Cookies für externe Medien Inhalte von Drittanbietern möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Server-Log-Dateien

Der Hosting-Provider unserer Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten umfassen:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (IP-Adressen werden komplett anonymisiert)

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach 7 Tagen gelöscht. Die Grundlage für die Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Newsletter

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

Integration von Google-Diensten und Google Consent Mode

Wir setzen auf unserer Website verschiedene Google-Dienste ein, einschließlich Google Analytics, Google AdSense, Google Tag Manager und Google AdWords. Diese Dienste helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren, zielgerichtete Werbung zu schalten und unsere Online-Präsenz zu verbessern.

Um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten und eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwenden wir den Google Consent Mode. Dieser Modus stellt sicher, dass Google-Dienste Nutzerdaten nur erfassen und verarbeiten, wenn Sie als Nutzer Ihre Zustimmung erteilt haben.

Der Google Consent Mode arbeitet zusammen mit unserem Borlabs Cookie Management Tool. Durch diese Kombination wird sichergestellt, dass Ihre Privatsphäre respektiert wird und Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten behalten. Über das Borlabs Tool können Sie Ihre Einwilligung zu Cookies und Tracking-Technologien verwalten, was bedeutet, dass Google-Cookies erst gesetzt und persönliche Daten übertragen werden, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.

Weitere Informationen zu den spezifischen Google-Diensten, die wir verwenden, und zu den entsprechenden Datenschutzpraktiken finden Sie in den Cookie-Einstellungen auf unserer Website. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einwilligungspräferenzen anpassen.

5. Plugins und Tools - Borlabs Content-Blocker

Social Media Plugins

Wir integrieren auf unserer Website Plugins sozialer Netzwerke wie Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok und andere. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, mit diesen Netzwerken zu interagieren und unsere Inhalte dort zu teilen.

Um Ihre Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen, verwenden wir den Borlabs Content-Blocker, um die automatische Übertragung von Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke zu verhindern. Dadurch werden die Social-Media-Plugins zunächst blockiert und sind nicht aktiv, bis Sie explizit zustimmen.

Wenn Sie Ihre Zustimmung im Borlabs Cookie-Tool erteilen, werden die Social Media Plugins aktiviert und können Informationen wie Ihre IP-Adresse oder Ihre Interaktionen mit dem Plugin an die jeweiligen sozialen Netzwerke übermitteln.

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf den Umfang der Daten haben, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke gesammelt werden, sobald die Plugins aktiviert sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die sozialen Netzwerke finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

WordPress Plugins

Auf unserer Website nutzen wir verschiedene WordPress-Plugins, um zusätzliche Funktionen und Dienste bereitzustellen. Beispiele hierfür sind:

  • Kontaktformular-Plugins für eine verbesserte Kommunikation.
  • SEO-Optimierungs-Plugins zur Verbesserung unserer Online-Sichtbarkeit.
  • Sicherheits-Plugins zum Schutz unserer Website und Ihrer Daten.
  • Terminbuchungstools

Ähnlich wie bei unseren Social-Media-Plugins verwenden wir auch für diese WordPress-Plugins den Borlabs Content-Blocker. Dies bedeutet, dass bestimmte Funktionen der Plugins erst aktiv werden, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen. Auf diese Weise verhindern wir, dass Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung an Drittanbieter übermittelt werden.

Durch Ihre Zustimmung in den Borlabs Cookie-Einstellungen können diese Plugins aktiviert werden, wodurch möglicherweise Daten wie Ihre IP-Adresse oder Ihre Interaktionen mit den Plugins erfasst werden.

Wir betonen, dass wir keinen Einfluss auf den Umfang der Datenverarbeitung durch Dritte haben, die durch die Aktivierung der Plugins erfolgen kann. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter für detaillierte Informationen zu prüfen.

Einbettung externer Inhalte

Auf unserer Website bereichern wir unser Angebot durch die Einbettung verschiedener externer Inhalte. Dazu gehören:

  • iFrames: Zum Einbetten von Inhalten wie Google Maps für Kartenansichten und YouTube für Videoinhalte.
  • Enfold Avia Layout Builder-Elemente: Zur Gestaltung dynamischer und ansprechender Seitenlayouts.
  • JavaScript-Skripte: Für interaktive Funktionen und benutzerdefinierte Anpassungen auf unserer Webseite.

Um Ihre Privatsphäre zu schützen, setzen wir den Borlabs Content-Blocker für diese Inhalte ein. Das bedeutet, dass diese Inhalte zunächst blockiert werden und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geladen werden.

Möchten Sie diese externen Inhalte nutzen, können Sie dies über Ihre Zustimmung im Borlabs Content-Blocker ermöglichen. Nach Ihrer Zustimmung werden die entsprechenden Inhalte aktiviert, und es können Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen werden, wie etwa Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website.

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf den Umfang der Daten haben, die von diesen Anbietern erhoben werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch externe Anbieter finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen sowie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Cookie-Informationen


Essenziell

Essenzielle Services ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.

Borlabs Cookieborlabs-cookie
Beschreibung

Speichert die im Dialog von Borlabs Cookie ausgewählten Besucherpräferenzen.

Cookie(s)
Name:
borlabs-cookie
Beschreibung:
Dieses Cookie speichert Informationen zur Einwilligung für Service-Gruppen und einzelne Services.
Hosts:
www.moneyandbrain.com
Lebensdauer:
60 Tage
Zweck:
Funktional
Typ:
HTTP

Provider-Informationen

Provider-Name

Eigentümer dieser Website

Beschreibung

Dies ist der Eigentümer dieser Website. Der Eigentümer ist verantwortlich für den Inhalt dieser Website und für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.

Adresse

-

URL der Datenschutzerklärunghttps://www.moneyandbrain.com/datenschutzerklaerung/

Marketing

Marketing Services werden von Drittanbietern oder Herausgebern genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Klick-Tipp Limitedklicktipp
Beschreibung

Wird benutzt um den Newsletter von Klick-Tipp Limited zu aktivieren.

Provider-Informationen

Provider-Name

Klick-Tipp Limited

Beschreibung

Die KlickTipp Marketing Suite ist eine digitale Marketing-Plattform, die kleinen Unternehmen hilft, Leads zu generieren und durch zielgerichtete und personalisierte Kommunikation in begeisterte Kunden zu verwandeln.

Adresse

15 Cambridge Court 210 Shepherd’s Bush Road London W6 7NJ

URL der Datenschutzerklärunghttps://www.klicktipp.com/de/datenschutzerklarung/
KRISS MICUS GmbHrunoni
Beschreibung

Wird benutzt um die Anmeldung zum Newsletter oder Webinar von runONi (KRISS MICUS) GmbH zu aktivieren.

Provider-Informationen

Provider-Name

KRISS MICUS GmbH

Beschreibung

runONi bietet eine All-in-One-Business-Software zur Erstellung von Websites, Landing Pages, Online-Kursen und Communities. Wir automatisieren Verkauf und Marketing, verwalten Kundenbeziehungen, Abonnements und Zahlungspläne. Unsere Plattform nutzt KI zur Textgenerierung und bietet vorgefertigte Templates, um technische Prozesse zu vereinfachen und das Unternehmenswachstum zu fördern.

Adresse

MICUS Inc. 1201 Orange Street Suite 7160 19801 Wilmington United States

URL der Datenschutzerklärunghttps://runoni.de/datenschutz

Externe Medien

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn externe Services akzeptiert werden, ist für den Zugriff auf diese Inhalte keine manuelle Einwilligung mehr erforderlich.

Google Mapsmaps
Beschreibung

Google Maps ist eine Internet-Kartenplattform, die detaillierte geografische Informationen liefert. Wenn Sie diesem Dienst einwilligen, werden Inhalte von dieser Plattform auf dieser Website angezeigt.

Provider-Informationen

Provider-Name

Google

Beschreibung

Google LLC, die Dachgesellschaft aller Google-Dienste, ist ein Technologieunternehmen, das verschiedene Dienstleistungen anbietet und sich mit der Entwicklung von Hardware und Software beschäftigt.

Adresse

Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

URL der Datenschutzerklärunghttps://business.safety.google/privacy/?hl=de
Cookie-URLhttps://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
YouTubeyoutube
Beschreibung

YouTube ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen, teilen, liken und kommentieren können. Wenn Sie diesem Dienst einwilligen, werden Inhalte von dieser Plattform auf dieser Website angezeigt.

Cookie(s)
Name:
ENID
Beschreibung:
Wird verwendet, um Ihre Präferenzen und andere Informationen zu speichern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache, wie viele Ergebnisse Sie auf einer Suchergebnisseite angezeigt haben möchten (z. B. 10 oder 20) und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktiviert haben möchten.
Hosts:
google.com
Lebensdauer:
13 Monate
Zweck:
Funktional
Typ:
HTTP
Name:
YSC
Beschreibung:
Das "YSC"-Cookie stellt sicher, dass die Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden. Dieses Cookie verhindert, dass bösartige Websites ohne das Wissen des Nutzers im Namen des Nutzers handeln.
Hosts:
youtube.com
Lebensdauer:
Browsing-Sitzung
Zweck:
Funktional
Typ:
HTTP
Name:
CONSENT
Beschreibung:
Speichert den Status eines Benutzers in Bezug auf seine Cookie-Wahl.
Hosts:
.youtube.com
Lebensdauer:
2 Jahre
Zweck:
Tracking
Typ:
HTTP
Name:
AEC
Beschreibung:
AEC"-Cookie stellt sicher, dass die Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden. Dieses Cookie verhindert, dass bösartige Websites ohne das Wissen des Nutzers im Namen des Nutzers handeln.
Hosts:
google.com
Lebensdauer:
6 Monate
Zweck:
Funktional
Typ:
HTTP
Name:
NID
Beschreibung:
Wird verwendet, um Ihre Präferenzen und andere Informationen zu speichern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache, wie viele Ergebnisse Sie auf einer Suchergebnisseite angezeigt haben möchten (z. B. 10 oder 20) und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktiviert haben möchten.
Hosts:
google.com
Lebensdauer:
6 Monate
Zweck:
Funktional
Typ:
HTTP

Provider-Informationen

Provider-Name

Google

Beschreibung

Google LLC, die Dachgesellschaft aller Google-Dienste, ist ein Technologieunternehmen, das verschiedene Dienstleistungen anbietet und sich mit der Entwicklung von Hardware und Software beschäftigt.

Adresse

Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

URL der Datenschutzerklärunghttps://business.safety.google/privacy/?hl=de
Cookie-URLhttps://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Facebookfacebook
Beschreibung

Facebook ist ein soziales Netzwerk, das zu Meta gehört. Wenn Sie diesem Dienst einwilligen, werden Inhalte von dieser Plattform auf dieser Website angezeigt.

Cookie(s)
Name:
_fbc
Beschreibung:
Wenn eine Anzeige auf Facebook angeklickt wird, enthält der Link manchmal einen fbclid-Abfrageparameter. Wenn die Ziel-Website ein Meta-Pixel hat, das Erstanbieter-Cookies verwendet, speichert das Pixel den Abfrageparameter fbclid automatisch in einem _fbc-Cookie für diese Website.
Hosts:
www.moneyandbrain.com
Lebensdauer:
90 Tage
Zweck:
Funktional
Typ:
HTTP
Name:
oo
Beschreibung:
Dieses Cookie hilft, Ihre Werbepräferenzen zu speichern.
Hosts:
.facebook.com
Lebensdauer:
5 Jahre
Zweck:
Tracking
Typ:
HTTP
Name:
_fbp
Beschreibung:
Dieses Cookie wird verwendet, um Besuche auf verschiedenen Websites zu speichern und zu verfolgen. Wenn ein Meta-Pixel auf einer Website installiert ist und dieses Pixel Erstanbieter-Cookies verwendet, speichert das Pixel automatisch einen eindeutigen Bezeichner in einem _fbp-Cookie für diese Website, wenn dieser noch nicht existiert.
Hosts:
www.moneyandbrain.com
Lebensdauer:
90 Tage
Zweck:
Funktional
Typ:
HTTP
Name:
presence
Beschreibung:
Dieses Cookie unterstützt Ihre Nutzung von Messenger-Chatfenstern.
Hosts:
.facebook.com
Lebensdauer:
30 Tage
Zweck:
Tracking
Typ:
HTTP
Name:
sb
Beschreibung:
Diese Cookies helfen uns, Ihren Browser sicher zu identifizieren.
Hosts:
.facebook.com
Lebensdauer:
2 Jahre
Zweck:
Tracking
Typ:
HTTP
Name:
wd
Beschreibung:
Diese Cookies tragen dazu bei, dass die Website optimal auf den Bildschirm Ihres Geräts abgestimmt ist.
Hosts:
.facebook.com
Lebensdauer:
7 Tage
Zweck:
Tracking
Typ:
HTTP
Name:
xs
Beschreibung:
Wir verwenden diese Cookies, um dich zu authentifizieren und dich eingeloggt zu halten, wenn du zwischen Facebook-Seiten navigierst.
Hosts:
.facebook.com
Lebensdauer:
365 Tage
Zweck:
Tracking
Typ:
HTTP
Name:
c_user
Beschreibung:
Wir verwenden diese Cookies, um dich zu authentifizieren und dich eingeloggt zu halten, wenn du zwischen Facebook-Seiten navigierst.
Hosts:
.facebook.com
Lebensdauer:
365 Tage
Zweck:
Tracking
Typ:
HTTP

Provider-Informationen

Provider-Name

Meta

Beschreibung

Meta Platforms Ireland Ltd, früher bekannt als Facebook Ireland Ltd, ist ein Technologieunternehmen, das sich auf den Aufbau des "Metaverse" konzentriert und Plattformen wie Facebook, Instagram, WhatsApp und Oculus VR für soziale Netzwerke, Kommunikation und Virtual-Reality-Erfahrungen anbietet.

Adresse

Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland

URL der Datenschutzerklärunghttps://www.facebook.com/privacy/explanation
BootstrapCDNbootstrap-cdn-sb-youtube
Beschreibung

Bootstrap CDN (Content Delivery Network) ist ein Service, der CSS- und JS-Dateien von Bootstrap, Font Awesome, Bootswatch und Bootstrap Icons hostet und eine schnelle und einfache Integration in Webprojekte ermöglicht.

Provider-Informationen

Provider-Name

Volentio JSD Limited

Beschreibung

Das Unternehmen ist der Anbieter von Open-Source-Content-Delivery-Networks (CDN), die JavaScript-Bibliotheken, jQuery-Plugins, Schriftarten, CSS-Frameworks und andere webbezogene Dateien hosten.

Adresse

Suite 2a1, Northside House, Mount Pleasant, Barnet, England, EN4 9EB

URL der Datenschutzerklärunghttps://www.jsdelivr.com/terms/privacy-policy
  • Hinweis: Dieses Projekt wurde mit der Marketingsoftware FunnelCockpit realisiert. Für den Inhalt ist der Seitenbetreiber verantwortlich.